GutePraxis: „Family-Business – wie Arbeitgeber:innen für Vereinbarkeit sorgen”
Exkursion zu illwerke vkw und Getzner Textil
Die meisten Arbeitnehmer:innen wollen nicht nur gute Arbeit leisten, sondern auch ein erfüllendes Familienleben führen. Dazu braucht es Rahmenbedingungen, die beide Bedürfnisse berücksichtigen.
Wie innovative Unternehmen familienverträgliche Arbeitswelten schaffen – und auch selbst davon profitieren –, erfahren wir bei unserer Exkursion zu zwei für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichneten Betrieben: illwerke vkw im Montafon und Getzner Textil in Bludenz.
Foto: Norman Radon
Teil 1: illwerke vkw und Golm Silvretta Lünersee Tourismus
Das erste Ziel unserer Exkursion liegt im Montafon. Im illwerke vkw zentrum montafon bekommen wir einen Einblick in die Philosophie des Vorarlberger Energieversorgers.
Wir erfahren, welche Ideen und Maßnahmen sowohl die illwerke vkw AG als auch die zum Unternehmen gehörende Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfolgreich umsetzt – für Väter und Mütter genauso wie für pflegende Angehörige.
Im Anschluss haben wir Gelegenheit, das von Hermann Kaufmann Architekten geplante illwerke vkw zentrum montafon zu besichtigen. Das Bürogebäude war bei seiner Fertigstellung 2013 eines der weltweit größten in Holz-Hybrid-Bauweise und ist noch heute ein Symbol für die regionale Verwurzelung und gelebte Nachhaltigkeit im Unternehmen.
Foto: Marcel Hagen
Teil 2: Getzner Textil
Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es nach Bludenz zu Getzner Textil. Bei einer kurzen Firmenpräsentation bekommen wir Einblicke in die Firmengeschichte. Wir erfahren, was das Unternehmen heute macht, welche Rollen Innovation und Nachhaltigkeit dabei spielen und welche Visionen es für die Zukunft gibt.
Im Anschluss haben wir Gelegenheit, uns die Kleinkindbetreuungseinrichtungen „Buntstiftle“ und „Buntspechtle“ anzusehen und wir erfahren, welche Maßnahmen Getzner darüber hinaus zu einem vorbildlichen Betrieb in Sachen Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen.
Zum Abschluss werfen wir einen kurzen Blick in die Produktion, bevor uns der Bus wieder zum Ausgangspunkt unserer Exkursion zur AK nach Feldkirch bringt.
Programm
8:45 Uhr Treffpunkt Haupteingang AK Vorarlberg, Widnau 4, 6800 Feldkirch
9 Uhr Abfahrt mit dem Bus zum illwerke vkw zentrum montafon
9.30 Uhr Einblicke und Besichtigung: illwerke vkw und Golm Silvretta Lünersee Tourismus
12 Uhr gemeinsames Mittagessen und Fahrt nach Bludenz
14 Uhr Einblicke und Besichtigung: Getzner Textil
16:30 Uhr Rückfahrt nach Feldkirch (Ankunft ca. 17:00 Uhr)
GutePraxis: Ausfahrten zu Unternehmen, von denen man lernen kann
Ein Einblick in innovative Arbeitswelten: In vielen Unternehmen in und um Vorarlberg werden bereits Lösungen gelebt, die andere gerade entwickeln wollen. Pro Halbjahr gibt es eine Exkursion zu Unternehmen und Teams, die eine GutePraxis realisiert haben und bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen.
Die Teilnahme an der Exkursion ist für AK Mitglieder kostenlos. Bustransfer, Getränke sowie Mittagessen sind inklusive. Wichtig: Diese Exkursion ist auf 50 Teilnehmende begrenzt. Wer sich rechtzeitig anmeldet, ist dabei!