Unbezahlt und ignoriert
Gemeinsam mit der Haushaltswissenschaftlerin und Soziologin Dr. Uta Meier-Gräwe hat Ina Praetorius das Buch Um-Care geschrieben. Darin kritisieren die Autorinnen ein Wirtschaftssystem, das den „unbezahlten Sektor“ Care ignoriert, und eine Ökonomie, die sich noch immer um die Frage dreht, was zahlungskräftige Leute sich leisten können. Sie fordern vehement, dass nur Care-Arbeit und Natur den Ausgangspunkt für ein zukunftsfähiges Wirtschaften bilden kann. Schließlich geht es darum, wie acht Milliarden Menschen im verletzlichen Lebensraum Erde gut zusammenleben können. Ökosysteme geraten aus den Fugen, auf die zukünftige Generationen existenziell angewiesen sind. Ein Großteil der Menschen leisten täglich über zwölf Milliarden Stunden unbezahlte Sorgearbeit – während 2017 hingegen nur acht Personen mehr besaßen als die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. Darum wird es im Vortrag von Ina Praetorius gehen.
Ina Praetorius, Dr. theol., ist Germanistin und evangelische Theologin und lebt mit ihrer Familie in Wattwil in der Schweiz. Sie publiziert als freie Autorin und hat im Dezember 2015 in St. Gallen den Think Tank WiC (Wirtschaft ist Care) mitgegründet.