Über uns
Was prägt die Vorarlberger Arbeitswelt von morgen?
„Schaffa, Schaffa, Hüsle baua“ ist Schnee von gestern.
WHY? Im Schaffarei Haus entsteht ein Innovationsort der Arbeit, ein lebendiges Quartier in Feldkirch, das Raum und Inspiration für Innovation bietet. Wir bauen einen Ort der Möglichkeiten, an dem neue Zugänge zu Arbeit, Bildung und Denken getestet, erfahren und erlebt werden können.
WHAT? Experimentieren, (vor)denken, vermitteln und umsetzen – im Schaffarei Haus setzen wir uns damit auseinander, wie wir Arbeit im weitesten Sinne weiterentwickeln können. Wir wollen Nährboden für neue Formen der Arbeitskultur in Vorarlberg sein. Alle, die neue Zugänge aufspüren möchten, sind dazu eingeladen, mitzumachen!

Welche Phänomene werden unser gesellschaftliches Verständnis von Arbeit grundlegend beeinflussen?
Wie können wir die Öffentlichkeit miteinbeziehen, um gemeinsam Innovationen für unsere Zukunft aufzubauen? Welche Kenntnisse und Kompetenzen brauchen wir dafür?
Diesen und vielen weiteren Fragen widmen wir uns auf verschiedenen Ebenen im Schaffarei Haus. Was jetzt noch vage und undeutlich klingt, bringen wir auf den Punkt.
Doch das machen wir nicht alleine!
Viel Vorarbeit fließt in das Entstehen des Schaffarei Hauses ein, und die Mitgestaltung ist für alle offen, die eben mitmachen wollen. In welche Richtung wir marschieren wollen, haben wir beim kollektiven Manifest des Schaffarei Festivals 2019 in 10 Thesen schon niedergeschrieben.
Schaffarei
Manifest
Das Manifest haben wir als Kunstdruck von Pirmin Hagen (Druckwerk Lustenau) auf Poster produziert – ein kostenloses Exemplar der limitierten Auflage kannst du bestellen!
Autor*innen und Teilnehmer*innen des Manifest-Kollektivs: Christof Brockhoff, Eva King, Mirjam Steinbock, Aaron Wölfling, Christine Lederer, Saša Filipović, Klaus Kofler, Martina Eisendle, Holger Bramsiepe, Peter Hörburger, Sergej Kreibich, Lisa Praeg, Jochen Tonweber, Antonio Della Rossa, Monika Gantioler, Rainer Roppele, Magdalena Hoffmann, Erika Edler, Florian Kresser, Hanno Burtscher, Dominic Götz, Kerstin Riedmann, Florian Oberforcher, Pirmin Hagen, Stefan Abermann, Jonathan Jancsary, Julia Weger, Verena Lässer-Kemple, Reinhard Lasar, Mirjam Steger, Alex Brown, Sassi Zied, Franziska Thurnher, Michael Hattenhauer, Hans Wolff, Manfred Winter, Katja Völcker, Dieter Schneider, Susanne Fritz, Vlagyimir Cebel, Selina Friedli, Christine Schlueter, Isabella Salzmann, Brigitte Albu, Raffaela Rudigier-Gerer
Wie stellst du dir
die Zukunft der
Arbeit vor?
Beim Schaffarei Festival 2019 haben wir uns darüber schon ausführlich ausgetauscht und das Ganze in einem Manifest sowie einem Poetry Slam mit Stefan Abermann festgehalten.
See for yourself!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unser Team hilft dir gerne weiter
Die Arbeiterkammer Vorarlberg hat in Kooperation mit mehreren Partnern und einem Team von Expert*innen das Schaffarei Haus begründet. Aufgebaut wird es von allen, die mitmachen wollen.















